![]() | ![]() | |
Nach 3 Jahren Pause: Traditionelles Ostereierschiessen des SchützenvereinNach dreijähriger Pause von 2020-2022 heißt der Hochwald-Schützenverein 1972 e.V. in diesem Jahr Klein und Groß wieder 'Herzlich Willkommen' beim Ostereierschiessen. Diese jaehrliche Tradition beim HSV Reinsfeld e.V. kann 2023 wieder ungetruebt aufleben. Dazu laden die Schuetzenfreunde an den Ostertagen in das idyllische Reinsfelder Schuetzenhaus ein. Statt die bunten Ostereier zu suchen wird hier für Treffsicherheit je ein buntes Ei ausgelobt. Auch Kinder könnten mitmachen, denn für unter 12-jaehrige stehen Lasergewehre am Ostersonntag und Ostermontag bereit. Das Startgeld betraegt nur 2 Euro, um 5 Schuss abgeben zu koennen. Fuer jeden Treffer ins Schwarze gibt es dann ein buntes Osterei als Belohnung. Der Hochwald-Schuetzenverein Reinsfeld e.V. freut sich diese beliebte Veranstaltung wieder ohne Auflagen und Zwaenge anbieten zu können und wuenscht jetzt schon viel Vorfreude auf die kommenden Ostertage. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Hochwald Schützenverein Reinsfeld feiert Winterfest Samstag 10. Dezember 22 ab 17 Uhr im Schützenhaus
| ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Nach zwei Jahren Corona-Pause: Peter Wallraven heisst der neue HSV-Schuetzenkönig 2022Nach zwei Jahren Corona-Pause 2020 und 2021 suchte der Hochwald Schuetzenverein Reinsfeld e.V. 2022 wieder seinen neuen Schuetzenkönig. Mit dem 403. Schuss wurde das Königsschiessen 2019 zuletzt von Thomas Nonnweiler entschieden (1. Ritter Karl-Heinz Koster / 2. Ritter Gernot Breit). Das traditionelle Königsschiessen des Vereins auf der Schiess-Sportanlage des HSV 1972 e.V. im Reinsfelder Schuetzenhaus brachte in diesem Jahr zwei neue Ritter und einen neuen Schützenkönig hervor. Nach der Auslosung der Startnummern und dem ersten Schuss puenktlich um 14.30 Uhr auf den hoelzernen Adler sollten weitere 510 Schüsse diesmal abgefeuert werden bis der Sieger und neue Schützenkönig Peter Wallraven feststand. Mit dem 195. Schuss fiel der rechte Flügel, womit Christopher Neumann 1. Ritter 2022 wurde. Nach weiteren 220 Schuss fiel der linke Flügel und Frank Müller erhielt die Ehre des 2. Ritter beim Königsschießen 2022. Der Schützenkönig Wallraven und die beiden Ritter Neumann und Müller präsentierten sich im Anschluß mit Teilnehmern und Vorstand des HSV zum gemeinsamen Gruppenbild (siehe Foto / zum vergroessern ins Bild klicken). Einen ersten Geschmack auf die Jubiläumsfeier 50 Jahre Hochwald-Schützenverein am 16. Juli 2022 gab es anschließend bei bestem Wetter, kühlen Getränken und heiß Gegrilltem der Schützenfreunde.
(Text & Foto (Verein) bearbeitet und erstellt i.A. von START4PUBLICITY Juergen A. Slowik 7/2022) | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
HSV Vereinsmeisterschaften 2022 werden an mehreren Wochenenden vom 20.08. - 09.10.22 ausgetragenVereinsmeisterschaften 2022 Liebe Vereinsmitglieder, die Meisterschaften werden in diesem Jahr an folgenden Terminen durchgeführt: Sonntag, 20.08.2022 Freitag, 26.08.2022, Sonntag, 28.08.2022 Freitag, 02.09.2022, Sonntag, 04.09.2022 Freitag, 09.09.2022, Sonntag, 11.09.2022 Freitag, 16.09.2022, Sonntag, 18.09.2022 Freitag, 23.09.2022, Sonntag, 25.09.2022 Freitag, 30.09.2022, Sonntag, 02.10.2022 Freitag, 07.10.2022, Sonntag, 09.10.2022 Einfach der zuständigen Standaufsicht vor Schießbeginn die Teilnahme an der VM mitteilen oder Rücksprache halten mit den Sportwarten und Termin vereinbaren. Achtung: Während eines Wettkampfes mit Kleinkaliberwaffen wird auf dem betreffenden Stand nicht mit großkalibrigen Waffen geschossen. Die Vereinsmeisterschaften sind nicht dafür da Höchstleistungen zu erbringen, sondern um jedem Schützen die Gelegenheit zu bieten seinen Sport ohne großen Stress unter Wettkampfbedingungen (aufgebaute Duellanlage, Zeitlimit, Scheiben etc.) auszuüben. Vereinsmeisterschaften sind auch eine gesellige Veranstaltung. Jeder der teilnimmt zeigt dass er etwas kann. Es gibt nur ein schlechtes Ergebnis, nämlich nicht mitgemacht zu haben!! Kontaktadressen der Sportwarte: 1. Sportwart: Marcus Brosius, Email: marcus.brosius(@)web.de, 2. Sportwart: Conny Faißt, Email Conny-Faisst(@)t-online.de, Der Vorstand setzt voraus, dass alle Aktiven an den Vereinsmeisterschaften teilnehmen! Wir wünschen euch allen „GUT SCHUSS“ Der Vorstand (Text HSV Reinsfeld / Text & Fotografik erstellt von START4PUBLICITY © Juergen A. Slowik 8/2022) | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
HSV Jahreshauptversammlung 17.09.2022 ab 20 Uhr im SchützenhausHochwaldschützenverein 1972 Reinsfeld e.V. Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet statt am Samstag, 17.09.2022 ab 20.00 Uhr im Schützenhaus in Reinsfeld. 1. Begrüßung, Totengedenken 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Bericht des Sportwartes 7. Anträge an die Jahreshauptversammlung 8. Verschiedenes Alle Mitglieder des Hochwald-Schützenvereins sind herzlich eingeladen. (Text HSV Reinsfeld / Text & Fotografik erstellt von START4PUBLICITY © Juergen A. Slowik 9/2022) | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
50 Jahre Hochwald-Schützenverein 1972 Reinsfeld e.V. Jubiläumsfeier am Samstag 16. Juli 2022 ab 14 Uhr
| ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Ab 04.12.2021 gelten im Schützenhaus die Corona 2G+ Regeln
Ab dem 04.12.2021 gelten für das Schützenhaus des Hochwald Schützenverein 1972 e.V. die neuen Corona-Regeln für Rheinland-Pfalz 2G+ Booster und/oder Maskenpflicht. Im Einzel gelten ab sofort: Für die Gaststätte: Für den Schießstand: Ausnahmeregelung: Der HSV-Vorstand fordert alle Mitglieder und Gäste auf die neuen Regeln strikt einzuhalten, um die Öffnung weiterhin zu gewährleisten! | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
HSV Vereinsmeisterschaften 2021 werden an mehreren Wochenenden vom 15.08. - 03.10.21 ausgetragenLiebe Vereinsmitglieder, die HSV Vereins-Meisterschaften werden in diesem Jahr an folgenden Terminen durchgeführt: Sonntag, 15.08.2021 Freitag, 20.08.2021, Sonntag, 22.08.2021 Freitag 27.08.2021, Sonntag, 29.08.2021 Freitag 03.09.2021, Sonntag, 05.09.2021 Freitag 10.09.2021, Sonntag 12.09.2021 Freitag 17.09.2021, Sonntag 19.09.2021 Freitag 24.09.2021, Sonntag 26.09.2021 Freitag 01.10.2021, Sonntag 03.10.2021 Teilnahme: Achtung: Info: Kontaktadressen der Sportwarte: Der Vorstand setzt voraus, dass alle Aktiven an den Vereinsmeisterschaften teilnehmen! Wir wünschen euch allen „GUT SCHUSS“ - Der Vorstand (Text HSV Reinsfeld / Text & Fotografik erstellt von START4PUBLICITY © Juergen A. Slowik 8/2021) | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Schießstand des HSV Reinsfeld öffnet ab 19. Mai unter strengen Auflagen wiederNach mehr als 6 monatiger Zwangsschließung aufgrund der Corona Pandemie wird der Schießstand unter Einhaltung der Pandemie Richtlinien und der Nutzungsanweisung zum Individualtraining am 19.05.2021 für Vereinsmitglieder wieder geöffnet. WICHTIG: Die Teilnahme am Schießtraining ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Ab sofort ist eine Anmeldung telefonisch oder per Mail bei unserem Schriftführer Lucas Brosius, Tel. 0179-9040760, Email: lucas.brosius(@)gmx.de, möglich. Buchungen können an folgenden Tagen vorgenommen werden: mittwochs ab 18.00 Uhr, freitags ab 18.00 Uhr und sonntags ab 10.00 Uhr, immer zur vollen Stunde, die Schießzeit beträgt 45 Minuten.
Die Wir hoffen, dass wir in absehbarer Zeit wieder zum Regelbetrieb zurückkehren können. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Antraege zur HSV - Jahres - Hauptversammlung am 18.09.2021 sind bis 04. September zu stellenHochwaldschützenverein 1972 Reinsfeld e.V. Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet statt am Samstag, 18.09.2021 um 20.00 Uhr im Schützenhaus in Reinsfeld. 1. Begrüßung, Totengedenken 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Bericht des Sportwartes 7. Anträge an die Jahreshauptversammlung 8. Verschiedenes Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis spätestens Samstag, 04.09.2021 schriftlich oder per Email an die 1. Vorsitzende Marie-Luise Schuld einzureichen. INFO: Die Versammlung findet statt unter Einhaltung der jeweils zum Zeitpunkt der JHV aktuell geltenden Corona Richtlinien (Abstands- und Hygienerichtlinien, 3G, Mund Nase Bedeckung u.s.w.). Alle Mitglieder des Hochwald-Schützenvereins sind herzlich eingeladen. (Text HSV Reinsfeld / Text & Fotografik erstellt von START4PUBLICITY © Juergen A. Slowik 8/2021) | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
HSV Vereinsmeisterschaften 2020 werden an vier Sonntagen im September ausgetragenLiebe Vereinsmitglieder, Sonntag, 06.09.2020 Sonntag, 13.09.2020 Sonntag, 20.09.2020 Sonntag, 27.09.2020 Sollte jemand an allen angegebenen Terminen aus nachvollziehbaren Gründen verhindert sein, besteht die Möglichkeit mit den Sportwarten einen Termin abzusprechen. Dies sollte aber mindestens zwei Wochen vorher geschehen. Achtung: Während eines Wettkampfes mit Kleinkaliberwaffen wird auf dem betreffenden Stand nicht mit großkalibrigen Waffen geschossen. Die Vereinsmeisterschaften sind nicht dafür da Höchstleistungen zu erbringen, sondern um jedem Schützen die Gelegenheit zu bieten seinen Sport ohne großen Stress unter Wettkampfbedingungen (aufgebaute Duellanlage, Zeitlimit, Scheiben etc.) auszuüben. Vereinsmeisterschaften sind auch eine gesellige Veranstaltung. Jeder der teilnimmt zeigt dass er etwas kann. Es gibt nur ein schlechtes Ergebnis, nämlich nicht mitgemacht zu haben! Kontaktadressen der Sportwarte: 1. Sportwart: Marcus Brosius, Email: marcus.brosius(@)web.de, Mobil: 0176-20159148 2. Sportwart: Conny Faißt, Email Conny-Faisst(@)t-online.de, Mobil: 0172-9743376 Der Vorstand setzt voraus, dass alle Aktiven an den Vereinsmeisterschaften teilnehmen! Wir wünschen euch allen „GUT SCHUSS“ Der Vorstand (Text HSV Reinsfeld / Text & Fotografik erstellt von START4PUBLICITY © Juergen A. Slowik 8/2020) | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||
Antraege zur HSV - Jahres - Hauptversammlung am 29.8.2020 sind bis 21. August zu stellenDie diesjährige Jahreshauptversammlung findet statt am Samstag, 29.08.2020 um 20.00 Uhr im Schützenhaus in Reinsfeld.
Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis spätestens Freitag, 21.08.2020 schriftlich oder per Email an die 1. Vorsitzende Marie-Luise Schuld einzureichen. Alle Mitglieder des Hochwald-Schützenvereins sind herzlich eingeladen. (Text HSV Reinsfeld / Text & Fotografik erstellt von START4PUBLICITY © Juergen A. Slowik 8/2020) | ![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Schützenhaus mit Kurz- und Langwaffenstand unter strengen Auflagen ab 15. Mai wieder geöffnetDas Schützenhaus und der Schießstand sind ab Freitag 15.05.2020 - 19.00 Uhr wieder geöffnet unter strenger Beachtung und Einhaltung aller Hygieneregeln in Zeiten der Corona Pandemie. Auflagen: Das Schützenhaus darf nur mit einer Mund-Nase Bedeckung betreten werden. Nach Betreten müssen die Hände desinfiziert (Desinfektionsmittelspender hängt bereit) und die Personalien in eine Liste eingetragen werden. Der Mindestabstand von 1,50 m , besser 2,00 m muss zu jeder Zeit eingehalten werden. Beim Aufenthalt in der Gaststätte muss sich an einen Tisch gesetzt werden. 2 Personen aus verschiedenen Hausständen dürfen an einem Tisch sitzen. Am Tisch darf die Mund-Nase Bedeckung abgenommen werden. Getränke werden an den Tisch gebracht. Vor Verlassen des Sitzplatzes ist der Mundschutz wieder anzulegen. Es ist nicht erlaubt an oder um die Theke zu stehen. Alle Gäste müssen sitzen. Die Toilette darf immer nur von 1 Person benutzt werden. Regeln für den Kurz- und Langwaffenstand: - Nur 2 Personen pro Schießstand - Mund-Nase-Bedeckung ist Pflicht - Abstand 2 m einhalten während der Trainingszeit und beim Betreten und Verlassen des Schießstands - Desinfektion des Trainingsplatzes nach Trainingsende Der Schießstand darf nur mit Mund-Nase-Bedeckung betreten werden. Während des Trainings darf der Mundschutz abgenommen werden. Vor Verlassen des Trainingsplatzes muß der Mundschutz wieder angelegt werden und der Trainingsplatz mit Desinfektionsmittel (steht bereit) eingesprüht und gereinigt werden. Papiertücher sind vorhanden. Der Luftgewehrstand bleibt geschlossen, da es sich hier um einen geschlossenen Schießstand handelt. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
HSV-Jahreshauptversammlung Samstag 4. April 2020 Anträge zur JHV bis 22. März schriftlich einreichenDie diesjährige Jahreshauptversammlung des Hochwald Schützenverein 1972 Reinsfeld e.V. findet am Samstag, 04.04.2020 um 20.00 Uhr im Schützenhaus Reinsfeld statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung, Totengedenken 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Bericht des Sportwartes 7. Neuwahl des gesamten Vorstandes und der Kassenprüfer 8. Neufassung der Satzung 9. Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 2020 10. Anträge an die Jahreshauptversammlung 11. Verschiedenes
Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis spätestens 22. März schriftlich, oder per Email an die 1. Vorsitzende des HSV Reinsfeld 1972 e.V., Marie-Luise Schuld, Wiesenstr. 13, 54421 Reinsfeld malu.schuld@t-online.de einzureichen. Alle Mitglieder des Hochwald-Schützenvereins sind herzlich eingeladen.
| ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Thomas Nonnweiler neuer HSV-Schützenkönig 2019Wie in jedem Jahr wurde an Fronleichnam beim Hochwald Schützenverein Reinsfeld das traditionelle Königsschießen ausgetragen. Nach der Auslosung der Startnummern wurde pünktlich um 14.00 Uhr das Schießen auf den hölzernen Adler eröffnet. Mit dem 144. Schuss fiel der rechte Flügel. Karl Heinz Koster ist der glückliche Schütze und somit 1. Ritter. Nach weiteren 153 Schuss fiel der linke Flügel. Gernot Breit ist der 2. Ritter. Der 403. Schuss schließlich brachte die Entscheidung und den hölzernen Vogel zu Fall. Thomas Nonnweiler ist der neue Schützenkönig 2019. Im Anschluss wurde gebührend gefeiert. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Vereinsmeisterschaften 2019 - Termine und DisziplinenLiebe Vereinsmitglieder, die Meisterschaften werden in diesem Jahr an folgenden Terminen durchgeführt: Freitag 19.00 – 22.00 Uhr: Sonntag 10.00 - 13.00 Uhr: 28.07.2019 02.08.201 04.08.2019 09.08.2019 11.08.2019 18.08.2019 (nur Kleinkaliber) 23.08.2019 25.08.2019 01.09.2019 08.09.2019 15.09.2019
Sollte jemand an allen angegebenen Terminen aus nachvollziehbaren Gründen verhindert sein, besteht die Möglichkeit mit den Sportwarten einen Termin abzusprechen. Dies sollte aber mindestens zwei Wochen vorher geschehen. Achtung: Während der Wettkämpfe mit Kleinkaliberwaffen wird auf dem betreffenden Stand nicht mit großkalibrigen Waffen geschossen. Die Vereinsmeisterschaften sind nicht dafür da Höchstleistungen zu erbringen, sondern um jedem Schützen die Gelegenheit zu bieten seinen Sport ohne großen Stress unter Wettkampfbedingungen (aufgebaute Duellanlage, Zeitlimit, Scheiben etc.) auszuüben. Vereinsmeisterschaften sind auch eine gesellige Veranstaltung. Jeder der teilnimmt zeigt dass er etwas kann. Es gibt nur ein schlechtes Ergebnis, nämlich nicht mitgemacht zu haben! Kontaktadressen der Sportwarte: 1. Sportwart: Marcus Brosius, Email: marcus.brosius(@)web.de, 2. Sportwart: Conny Faißt, Email Conny-Faisst(@)t-online.de, Mobil: 0172-9743376 Der Vorstand setzt voraus, dass alle Aktiven an den Vereinsmeisterschaften teilnehmen!
Wir wünschen euch allen „GUT SCHUSS“ Der Vorstand | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
HSV-Jahreshauptversammlung Samstag 6. April 2019 - Anträge zur JHV bis 30. März schriftlich einreichenDie diesjährige Jahreshauptversammlung des Hochwald Schützenverein 1972 Reinsfeld e.V. findet am Samstag, 06.04.2019 um 20.00 Uhr im Schützenhaus Reinsfeld statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung, Totengedenken 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Bericht des Sportwartes 7. Neuwahl eines Teilvorstandes 8. Anträge an die Jahreshauptversammlung 9. Verschiedenes
Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis spätestens Samstag, 30. März schriftlich an die 1. Vorsitzende des HSV Reinsfeld 1972 e.V., Marie-Luise Schuld, Wiesenstr. 13, 54421 Reinsfeld einzureichen. Alle Mitglieder des Hochwald-Schützenvereins sind herzlich eingeladen.
| ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Tradition: Ostereierschießen beim Schützenverein
Ostereierschießen heißt es traditionell auch in diesem Jahr beim Hochwald Schützenverein Reinsfeld e.V. Dazu laden die Schützenfreunde an den Ostertagen (21. und 22. April) in das idyllische Schützenhaus ein. Statt die bunten Ostereier zu suchen wird hier für Treffsicherheit je ein buntes Ei ausgelobt. Auch Kinder können mitmachen, denn für unter 12-jährige stehen Lasergewehre am Ostersonntag und Ostermontag bereit. (Text / Grafik Erstellt von S4P Marketing PR Sponsoring Juergen A. Slowik ) | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |||||||||||
Vereinsmeisterschaften 2018 - Termine und Disziplinen
Weitere Termine können mit dem 2. Sportwart abgestimmt werden. Der endgültig letzte mögliche Termin ist am Sonntag, den 04.11.2018 Disziplinen: Luftgewehr, Luftpistole Sportpistole .22 lfB 15 Schuss Präzision, 15 Schuss Duell (3sec/7sec) Großkaliber Kurzwaffe: · Revolver .357 Mag, Revolver .44 Mag · Pistole .9mm Luger, Pistole .45 ACP 4 Serien a 5 Schuss in 150 sec. ; 4 Serien a 5 Schuss in 20 sec.
Langwaffen: · .22 lfB Dreistellungskampf · .22 lfB Unterhebelrepetierer (UHR) (Leihwaffe vorhanden) o 2 x 5 Schuss stehend freihändig, 2 x 5 Schuss kniend freihändig in 150 sec. o 2 x 5 Schuss stehend freihändig, 2 x 5 Schuss kniend freihändig in 30 sec. · UHR Großkaliber ab .357 Mag; Gewehrkaliber (30/30 u.a.) sind zugelassen (Durchführung wie UHR .22 lfB) · ZF Gewehr · Ordonnanzwaffen 100 m (bis Einführungsjahr 1963) o Repetierer o Halbautomaten · Schwarzpulver Kurzwaffen o Steinschlosspistole o Perkussionspistole o Perkussionsrevolver · Schwarzpulver Langwaffen 50 und 100 m o Steinschossgewehr o Perkussionsgewehr Auch andere Disziplinen die in der Sportordnung des DSB sind können geschossen werden. Disziplinen mit halbautomatischen Langwaffen werden nach BDS Regeln geschossen.
Für Vereinsmitglieder, die noch keine eigenen Waffen besitzen stehen die vereinseigenen Leihwaffen zur Verfügung. Die dazugehörige Munition kann auf dem Schießstand erworben werden. Außerdem können alle Disziplinen geschossen werden, die im RSB Sporthandbuch beschrieben sind und für die unser Schießstand zugelassen ist.
2. Sportwart: Conny Faißt, E-Mail Conny-Faisst(@)t-online.de, Mobil: 0172-9743376
Wir freuen uns auf eure Teilnahme Der Vorstand | ![]() | |||||||||||
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
![]() Im Bereich | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Tradition: Ostereierschießen beim Schützenverein
Ostereierschießen heißt es traditionell auch in diesem Jahr beim Hochwald Schützenverein Reinsfeld e.V. Dazu laden die Schützenfreunde an den Ostertagen (1. und 2. April) in das idyllische Schützenhaus ein. Statt die bunten Ostereier zu suchen wird hier für Treffsicherheit je ein buntes Ei ausgelobt. Auch Kinder können mitmachen, denn für unter 12-jährige stehen Lasergewehre am Ostersonntag und Ostermontag bereit. (Text / Grafik Erstellt von S4P Marketing PR Sponsoring Juergen A. Slowik ) | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Anträge für HSV-Jahreshauptversammlung am 10. März sind bis zum 3. März schriftlich zu stellenDie diesjährige Jahreshauptversammlung des Hochwald Schützenverein 1972 Reinsfeld e.V. findet am Samstag, 10.03.2018 um 20.00 Uhr im Schützenhaus Reinsfeld statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung, Totengedenken 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Bericht des Sportwartes 7. Satzungsänderung § 19 8. Anträge an die Jahreshauptversammlung 9. Verschiedenes
Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis spätestens Samstag, 3. März schriftlich an die 1. Vorsitzende des HSV Reinsfeld 1972 e.V., Marie-Luise Schuld, Wiesenstr. 13, 54421 Reinsfeld einzureichen. Alle Mitglieder des Hochwald-Schützenvereins sind herzlich eingeladen.
| ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Westernschießen - Traditionelle Waffen & Kleidung | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
![]()
| ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Tradition: Ostereierschießen beim Schützenverein
Ostereierschießen heißt es traditionell auch in diesem Jahr beim Hochwald Schützenverein Reinsfeld e.V. Dazu laden die Schützenfreunde an den Ostertagen in das idyllische Schützenhaus ein. Statt die bunten Ostereier zu suchen wird hier für Treffsicherheit je ein buntes Ei ausgelobt. Auch Kinder können mitmachen, denn für unter 12-jährige stehen Lasergewehre am Ostersonntag und Ostermontag bereit. (Text / Grafik Erstellt von S4P Marketing PR Sponsoring Juergen A. Slowik ) | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Anträge für HSV-Jahreshauptversammlung am 4. März sind bis zum 25. Februar schriftlich zu stellenDie diesjährige Jahreshauptversammlung des Hochwald Schützenverein 1972 Reinsfeld e.V. findet am Samstag, 04.03.2017 um 20.00 Uhr im Schützenhaus Reinsfeld statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung, Totengedenken 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht des Sportwartes 6. Entlastung des Vorstandes 7. Anträge an die Jahreshauptversammlung 8. Verschiedenes
Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis spätestens Samstag, 25. Februar schriftlich an die 1. Vorsitzende des HSV Reinsfeld 1972 e.V., Marie-Luise Schuld, Wiesenstr. 13, 54421 Reinsfeld einzureichen. Alle Mitglieder des Hochwald-Schützenvereins sind herzlich eingeladen.
| ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Kurzwaffenschießstand wird saniert - ArbeitseinsätzeDas Dach des Kugelfanges unseres Kurzwaffenstandes ist 44 Jahre alt. Eine Sanierung ist aufgrund der bereits bestehenden Schäden dringend erforderlich. An vielen Stellen ist die bestehende Dacheindeckung undicht und mehrfach repariert worden. Das darunterliegende Gebälk ist durch die Nässe sehr stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Fußweg zur Trefferanzeige ist nach 44 Jahren ebenfalls stark beschädigt und muss saniert werden. Aus diesem Grunde sind 4 Arbeitseinsätze am Kurzwaffenschießstand zur Sanierung vorerst geplant. Die Termine: Samstag 20.08., Samstag 27.08., Samstag 03.09., Samstag 10.09. jeweils ab 8.30 Uhr. Der Kurzwaffenstand ist ab dem 29.08. wegen der Bau- und Sanierungsarbeiten geschlossen. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Timo Grünewald ist der neue Schützenkönig 2016Wie in jedem Jahr wurde beim Hochwald Schützenverein Reinsfeld das traditionelle Königsschießen ausgetragen. Um 14.00 Uhr eröffnete Silvia Koster als Schützenkönigin aus dem Jahre 2015 das Schießen auf den hölzernen Adler. Mit dem 116. Schuss fiel der rechte Flügel. Silvia Koster war die glückliche Schützin und wurde in diesem Jahr somit 1. Ritter. Nach weiteren 123 Schuss fiel der linke Flügel. Gernot Breit ist der 2. Ritter. Der 352. Schuss schließlich brachte den hölzernen Vogel zu Fall. Timo Grünewald setzte den entscheidenden Schuß und wurde 2016 neuer Schützenkönig. Im Anschluss wurde gebührend gefeiert. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Jahreshauptversammlung bestätigt Vorsitzende SchuldAm 19.03.16 fand im Schützenhaus die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Marie-Luise Schuld, wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder des vergangenen Jahres gedacht. Es folgten die Berichte des Schießleiters, des Kassenwartes und der Kassenprüfer. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Diese erfolgte durch die Versammlung. Anschließend folgten die Neuwahlen des gesamten Vorstandes. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Hochwaldschützenverein 1972 Reinsfeld e.V. mit neuer Internetseite ins Jahr 2013
| ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Tradition: Ostereierschießen beim Schützenverein
Ostereierschießen heißt es traditionell auch in diesem Jahr beim Hochwald Schützenverein Reinsfeld e.V. Dazu laden die Schützenfreunde an den Ostertagen in das idyllische Schützenhaus ein. Statt die bunten Ostereier zu suchen wird hier für Treffsicherheit je ein buntes Ei ausgelobt. Auch Kinder können mitmachen, denn für unter 12-jährige stehen Lasergewehre am Ostersonntag und Ostermontag bereit. (Text / Grafik Erstellt von S4P Marketing PR Sponsoring Juergen A. Slowik ) | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Anträge für HSV-Jahreshauptversammlung am 19. März sind bis zum 12. März schriftlich zu stellenDie diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 19.03.2016 um 20.00 Uhr im Schützenhaus Reinsfeld statt.Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung, Totengedenken 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht des Sportwartes 6. Bericht des Jugendwartes 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahlen des gesamten Vorstandes 9. Anträge an die Mitgliederversammlung 10. Verschiedenes
Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis spätestens Samstag, 12. März schriftlich an die 1. Vorsitzende des HSV Reinsfeld 1972 e.V., Marie-Luise Schuld, Wiesenstr. 13, 54421 Reinsfeld einzureichen. Alle Mitglieder des Hochwald-Schützenvereins sind herzlich eingeladen.
| ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Ausschreibung Lehrgang § 27 Spreng-Gesetz 1/2015 Wiederladen und SchwarzpulverschießenIm Schützenhaus Reinsfeld des Hochwald Schützenverein (HSV Reinsfeld) findet Anfang 2015 ein Lehrgang nach § 27 Spreng-Gesetz statt. Inhalt: Wiederladen von Patronenhülsen und Verwendung von Schwarzpulver. An drei Tagen wird der Kurs vom staatlich anerkannten Lehrgangsträger Conny Faißt im Schützenhaus abgehalten. Termine sind der 17.01. und 18.01. sowie der Abschluß- und Prüfungstag 24.01.2015. Dieser Kombinationskurs mit Prüfung für "Wiederladen von Patronenhülsen" und "Verwendung von Schwarzpulver zum Schießen mit Vorderladerwaffen und Böllerschießen kostet 100 € zuzüglich Prüfungsgebühr. Die Kursunterlagen werden nach Eingang der Kursgebühr per Email zugestellt. Für das Böllerschießen steht auch eine Kanone zur Verfügung. Vorraussetzung für die Teilnahme an den Lehrgängen ist das vollendete 21. Lebensjahr sowie eine gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung. Der Antrag ist erhältlich bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg, Ansprechpartner Frau Beiling. Ganz wichtig für alle Lehrgangs-Interessenten: Die Erteilung der Unbedenklichkeitsbescheinigung kann bis zu acht (8) Wochen dauern. Eine Teilnahme ist aber nur möglich, wenn die Unbedenklichkeitsbescheinigung vor Beginn des Lehrgangs vorliegt!! Deshalb umgehend mit der Kreisverwaltung in Verbindung setzen. Anmeldungen unter: Conny Faißt, Staatlich anerkannter Lehrgangsträger, Im Königsgäßchen 9, 54413 Bescheid, Tel. 0172-9743376, Fax 06509-910856 oder per Email Conny-Faisst(@)t-online.de | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Anträge für HSV-Jahreshauptversammlung am 28. März sind bis zum 21. März schriftlich zu stellenDie diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 28. März 2015, um 20.00 Uhr im Schützenhaus Reinsfeld statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungs- und Abstimmungspunkte: 1. Begrüßung, Totengedenken 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht des Schießleiters/Sportwartes 6. Bericht des Jugendwartes 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahlen eines Teils des Vorstandes 9. Satzungsänderung in §19 10. Anträge an die Mitgliederversammlung 11. Verschiedenes Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis spätestens Samstag, den 21. März schriftlich an die 1. Vorsitzende Marie-Luise Schuld, Wiesenstr. 13, 54421 Reinsfeld einzureichen. Alle Mitglieder des Hochwald-Schützenverein 1972 Reinsfeld e.V. sind herzlich eingeladen. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Tradition: Ostereierschießen beim Schützenverein
Ostereierschießen heißt es traditionell auch in diesem Jahr beim Hochwald Schützenverein Reinsfeld e.V. Dazu laden die Schützenfreunde an den Ostertagen in das idyllische Schützenhaus ein. Statt die bunten Ostereier zu suchen wird hier für Treffsicherheit je ein buntes Ei ausgelobt. Auch Kinder können mitmachen, denn für unter 12-jährige stehen Lasergewehre am Ostersonntag und Ostermontag bereit. (Text / Grafik Erstellt von S4P Marketing PR Sponsoring Juergen A. Slowik )
| ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Termine der diesjährigen Vereinsmeisterschaften des HSVFür die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Hochwald Schützenverein Reinsfeld im September wurden folgende Termine und Zeiten für die jeweiligen Kaliber im Reinsfelder Schützenhaus festgelegt: | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Goddi Koster löst Ernst Roth als Schützenkönig abWie in jedem Jahr wurde an Fronleichnam beim Hochwald Schützenverein Reinsfeld das traditionelle Königsschießen ausgetragen. Um 14.00 Uhr eröffnete Ernst Roth ( König 2013 ) das Schießen auf den hölzernen Adler. Mit dem 279. Schuss fiel der rechte Flügel. Thomas Barnickel war der glückliche Schütze und wurde somit 1. Ritter. Nach weiteren 149 Schuss fiel der linke Flügel. Gernot Breit holte sich den Titel als 2. Ritter. Der 450. Schuss schließlich brachte den hölzernen Vogel zu Fall. Gottfried Koster landete den siegbringenden Schuß und wurde somit Schützenkönig des Jahres 2014, was von allen Schützenfreunden im Anschluss gebührend gefeiret wurde. | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Jahreshauptversammlung vertagt - Neuer Termin folgt
| ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
15. Oktober: Hygieneschulung im Schützenhaus Reinsfeld
Gemäß Infektionsschutzgesetz und Lebensmittelhygieneverordnung findet am Montag, 15.Oktober um 15 Uhr im Schützenhaus in Reinsfeld eine Hygieneschulung statt. Die Schulung ist eine Folgebelehrung und wird von einem Mitarbeiter der Lebensmittelaufsicht der Kreisverwaltung Trier-Saarburg durchgeführt. Alle im Lebensmittelbereich tätigen Personen sind hierzu herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Text/Foto erstellt von S4P Marketing PR Sponsoring Jürgen A. Slowik 10/2012) | ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
Tradition: Ostereierschießen beim Schützenverein
Ostereierschießen heißt es traditionell auch in diesem Jahr beim Hochwald Schützenverein Reinsfeld e.V. Dazu laden die Schützenfreunde auch in diesem Jahr in das idyllische Schützenhaus ein. Statt die bunten Ostereier zu suchen wird hier für Treffsicherheit je ein buntes Ei ausgelobt. Auch Kinder können mitmachen, denn für unter 12-jährige stehen Lasergewehre am Ostersonntag und Ostermontag bereit. (Text / Grafik Erstellt von S4P Marketing PR Sponsoring Juergen A. Slowik )
| ![]() | |
![]() | ![]() |